Der österreichische Filmemacher Kurt Langbein hat sich mit seiner im März dieses Jahres herausgekommenen Dokumentation eines sehr wichtigen Themas angenommen: Landraub oder Landgrabbing. Dies hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, da die Preise für Lebensmittel seit 2007 etwa deutlich nach angestiegen sind. Da zeitgleich nach der Finanzkrise von 2008 die rentablen Anlagemöglichkeiten für Investoren immer weniger geworden sind, stürzen sich nun alle aufs Agrarland – mit fatalen Folgen für viele Menschen!
Schlagwort: Nahrungsmittelspekulation
Foodwatch-Protest gegen Nahrungsmittelspekulation
Foodwatch hat eine Protestaktion am Laufen, die sich gegen die Spekulation mit Nahrungsmitteln richtet. Unterstützenswert, denn mit Essen spielt man nicht – hab ich zumindest schon als Kind gelernt.