Diesen Satz höre und lese ich doch immer wieder. Und während die Schlauschwätzer, aus deren Mund diese Worte kommen, ihre Hand vor den Augen nicht mehr sehen, verschwinden die Arten, und die Umwelt leidet vor sich hin – das Klima erwärmt sich weiter. Aber wird ja schon alles nicht so schlimm werden, solange die Gesellschaft Klimaschutz nicht akzeptiert, ist doch alles gut, nicht wahr?
Kategorie: Kurz & knapp
Erdogan erneut gewählt
Gerade wurde der türkische Despot Recep Tayyip Erdogan erneut zum Präsidenten gewählt. Und wieder einmal hat er bei den Deutschtürken über 60 % der abgegebenen Stimmen erzielt. Und wieder einmal regen sich etliche Leute nun darüber auf.
Die FIFA hat’s drauf
Da soll keiner sagen, die FIFA wäre nicht lernfähig. Nachdem es für die WM in Katar ja gerade reichlich Schelte gab, wird die Club-WM in diesem Jahr nicht in Katar stattfinden …
Julklapp vs. Schrottwichteln
Vor einigen Jahrzehnten war es auf Weihnachtsfeiern und zu ähnlichen vorweihnachtlichen Anlässen noch oft üblich, sich gegenseitig kleine Geschenke zu machen: Julklapp. Heute wird bei solchen Anlässen auch oft noch etwas verschenkt, doch ist das nun meistens das sogenannte Schrottwichteln. Im Grunde eine Kleinigkeit, aber dennoch bezeichnend für unsere Zeit, wie ich finde.
Wertegemeinschaft
In diesem Jahr, seit Russland die Ukraine angegriffen hat, wird ja immer wieder die westliche Wertegemeinschaft beschworen, die nun gegen den gemeinsamen Feind Putin zusammenstehen müsse. Doch frage ich mich ernsthaft, was das denn bitte für Werte sein sollen, die da diese Gemeinschaft ausmachen.
Ja, klar, der Rohölpreis …
Die Benzinpreise sind ja seit dem Krieg in der Ukraine deutlich angestiegen – das ist eben so aufgrund des Krieges, weil wir nun von Russland kein Öl mehr kriegen und die Rohölpreise am Weltmarkt deutlich gestiegen sind. Ach ja? Wenn ich mir dann mal anschaue, wie sich der Benzinpreis (Super 95) so entwickelt innerhalb von […]
Pazifismus
In Zeiten, in denen Kriege nur in weiter Entfernung ausgetragen werden, ist Pazifismus eine nicht eben anstrengende Haltung.
Wenn allerdings der Krieg näher kommt, dann erfordert das zunehmend Courage, Rückgrat und Charakterstärke.
Krisen? Ach was, Möglichkeiten für Profit!
Gerade las ich einen Artikel von Capital, bei dem ich wirklich fast hintenüber gekippt bin ob der darin präsentierten Dreistigkeit.
AfD: Mal ehrlich …
Ich behaupte der Großteil der Politiker:innen und der Wähler:innen der AfD sind nichts anderes als unzufriedene Sturköpfe, die einfach nur gegen die Regierung agieren wollen ohne selbst konstruktive und ernst gemeinte Vorschläge zu machen, kurz: trotzig. Dabei gibt es genügend Parteien, um seinen Protest bei Wahlen zielgerichtet zu äußern, aber das verlangt ja tatsächliches, politisches Interesse. Und der Rest ist eben einfach ausländerfeindlich (verängstigt). Und ich bin heute echt pauschalisierend unterwegs, aber das musste nun mal sein!
Ressourcen für dieses Jahr verbraucht
Dieses Jahr war der „Earth Overshoot Day“ am 29. Juli, und damit leben wir seit heute wieder auf Pump, wie man so schön sagt. Das bedeutet, der Pandemie-Effekt ist bereits wieder Geschichte, und wir sind zurück auf dem Stand von 2019 in Sachen Ressourcenverbrauch.