Im Urlaub an der Mosel musste ich feststellen, dass die Gassibeutel in Bernkastel-Kues wirklich perfekt designt sind, vor allem von der Farbgebung her.
Kategorie: Kurz & knapp
Gute Frage!
Brombachsee in Bayern, Ende Juni dieses Jahres. Ein Welt attackiert fünf Badende und verletzt diese. Ein 15-jähriger Deutsch-Brasilianer wird vermutlich aus rassistischen Gründen nach einem Streit von einer 19-jährigen Deutschen erstochen. Welche Meldung erregt medial mehr überregionales Aufsehen?
Zuhören und die Einsamkeit: „Das Ohr“
Ein Thema unserer Zeit ist die Einsamkeit. Es gibt viele Meinungen zu möglichen Ursachen und Strategien gegen Einsamkeit, und auch das „Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ hat mittlerweile das Thema aufgegriffen. Ich selbst bin kein großer Freund der (un)sozialen Medien, obgleich ich deren Potenzial deutlich erkenne und der Austausch zu globalen Themen damit stark vereinfacht wird. Wenn das Smartphone aber die persönlichen Kontakte minimiert, dann läuft aus meiner Sicht etwas falsch.
CDU: rechts(radikal) statt bürgerlich-christlich
Gerade las ich einen interessanten Artikel von Andreas Püttmann in den Blättern für deutsche und internationale Politik. Darin geht es um die Entwicklung der CDU unter ihrem Parteivorsitzenden und jetzigen Bundeskanzler Friedrich Merz.
Nur mal angenommen …
… dass nun, nachdem die Grundgesetzänderung zur Reform der Schuldenbremse heute vom Bundestag verabschiedet wurde, auch der Bundesrat am Freitag zustimmen wird. Dann gehen ja alle dabei von einer Koalition von CDU und SPD aus.
Je größer, desto scheiße
Da haben wir es wieder: Die Firma Böttcher AG sieht sich einer Kündigungswelle ausgesetzt, da jemand aus dem Aufsichtsrat eine knappe Millionen an die AfD gespendet hat. Nach dem Dementi, dass man die entsprechende Person seiner Position im Aufsichtsrat enthoben habe, ergeben die weiteren Recherchen die scheinbare Verwicklung des Gründers in die „Spendenaffäre“, und somit dreht sich das PR-Karussell. Das kennen wir schon zur Genüge, denn das ist so alt wie die Menschheit selbst: Je größer etwas wird, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht mehr funktioniert. In diesem Fall war es eine Spende (wie z. B. bei Müller, Weihenstephan, Landliebe), in anderen Fällen geht es um Ausbeutung der Arbeiterschaft (z. B. Amazon) oder nachlassenden Service und Kundennähe. Leider endet das aber nicht bei Konzernen!
Das Ende des digitalen Vertrauens
Endlich ist sie im Mainstream angekommen, der heiße Scheiß, die lang ersehnte Entlastung für aufwendige Recherchen und Vergleiche, die Antwort auf alle Fragen: „KI“ (künstliche Intelligenz). Was man nicht alles damit machen kann: Chatbots, digitale Autoren, realitätsnahe Bildkreationen, Videos und Stimmen. Was für die einen ein Segen der Entlastung ist, ist für die anderen das Ende des Vertrauens in das Internet.
Schon komisch …
… dass mal wieder kurz vor einer Wahl ein den Behörden bereits aufgefallener Geflüchteter aus dem Nahen bzw. Mittleren Osten, der eigentlich schon nach Bulgarien hätte rückgeführt werden sollen, ein Messerattentat begeht …
Original und Nachmacher
Nachdem die Merz-CDU ja immer offensichtlicher rechtsextreme Positionen einnimmt, auch wenn diese verfassungsfeindlich sind, will nun die bayrische Schwesterpartei CSU dem nicht nachstehen und haut selbst mal einen raus im Wahlkampf …
Eine kleine Anekdote …
… sagt viel aus über den Zustand unseres heutigen Journalismus.