Aiwanger, eine in Umfragen immer stärkere AfD, Friedrich Merz mit einer rechtspopulistischen Parole nach der anderen – der Rechtsruck ist längst zu einem Rechtsrutsch geworden. Und dieser wird nicht nur von Rechtsaußen vorangetrieben, sondern auch von anderen politischen Lagern befeuert.
Kategorie: Soziales
Eine Reise im Schlafwagen – ein Erlebnisbericht
Am letzten Wochenende waren wir bei einer Freundin in Basel zu einer größeren Geburtstagsfeier eingeladen. Da uns das von Rendsburg in Schleswig-Holstein zu weit war, um mit dem Auto zu fahren, und fliegen für uns sowieso nicht infrage kommt, haben wir uns für den Schlafwagen entschieden.
Protestbrief an den Bayer-Konzern
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich muss jetzt mal fragen, ob Sie eigentlich noch in den Spiegel schauen oder ruhig schlafen können oder ob Sie jegliche Form von Anstand, Moral und Skrupel beiseitegelegt haben oder gar nicht erst besitzen. Ihr Unternehmen macht Gewinne mit der Zerstörung unserer Umwelt, Sie sind mitverantwortlich für Artensterben und nehmen in Kauf, dass Menschen mit Umweltgiften in Kontakt kommen, schwer erkranken und schlimmstenfalls auch daran sterben.
Neymar und die Pervertierung des Fußballs
Ich hab mich mal sehr für Fußball begeistert, inklusive jahrelang mit Dauerkarte ins Stadion zu pilgern und die Sportschau am Sonnabend als fixen Termin zu haben. Diese Leidenschaft ebbte allerdings in den letzten Jahren immer mehr ab aufgrund der zunehmenden Kommerzialisierung des Sports. Und die läuft immer mehr komplett aus dem Ruder.
Futter für die „Alles nicht so schlimm“-Fraktion
Dank des in vielen Teilen Deutschlands eher nasskalten Juli haben ja die Relativierer der Klimakrise gerade Hochkonjunktur: Dann kann es ja alles nicht so schlimm damit sein, und wir können ruhig so weitermachen wie bisher. Umso unschöner, wenn diese Realitätsverweigerer dann noch Bestätigung für ihre Denkweise vom ZDF bekommen.
Schönreden
Vieles läuft zurzeit reichlich schlecht in dieser Welt und in diesem Land, und die Unzufriedenheit damit äußert sich auch immer wieder. Doch anstatt Änderungen zu fordern oder herbeizuführen, kann ich immer mehr beobachten, dass viele Menschen dazu neigen, sich Dinge schönzureden – auch ohne Rücksicht auf dabei entstehende Differenzen mit der Realität.
Wacken säuft ab
Das große und weltbekannte Heavy-Metal-Festival in Wacken (Schleswig-Holstein) hat gerade arge Probleme: Aufgrund des regnerischen Wetters der letzten Wochen sind weite Teile des Geländes nicht befahrbar, sodass den Anreisenden nun schon mitgeteilt wurde, dass sie nicht weiterfahren sollten, da ihnen kein Zutritt mehr gewährt werden kann.
So funktioniert rechte Agitation
Gerade konnte ich in meinem persönlichen Umfeld bei Facebook beobachten, wie gut leider rechte Agitation funktioniert, wenn sie erst mal einen Aufhänger bei nicht Rechten gefunden hat.
Das Pferd von hinten aufzäumen
Vor einiger Zeit las ich einen Artikel auf heise online, in dem es darum ging, dass eine künstliche Intelligenz (KI) nun wohl schon bald einen musikalischen Hit schreiben könnte. Spätestens jetzt sollte einem klar werden, dass die Verwendung von KI offensichtlich komplett verkehrt gedacht wird.
Die AfD im Umfragehoch
Zurzeit befindet sich die AfD ja in einem Umfragehoch. Und vonseiten der CDU in Person von Friedrich Merz kommen (natürlich) absurde Theorien, warum das so sei: Das Gendern sei daran schuld. Da die Lage aber reichlich ernst ist, sollte man vielleicht mal besser schauen, was denn wirklich die Gründe sein könnten.