Heute bin ich auf die Suchmaschine benefind gestoßen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Suchmaschinen arbeitet benefind nicht gewinnorientiert und behält nur 20 % seiner Einnahmen, die in erster Linie durch Werbung (also so wie bei anderen Suchmaschinen auch) generiert werden, ein, um die eigenen Kosten zu decken. Der Rest wird an gemeinnützige Organisationen gespendet.
Kategorie: Kurz & knapp
Nonsens von Arabien (extra3)
Brasilien abgehakt, weiter geht es nach Katar. Ein kurzer Clip aus extra3 (gesehen bei Kulturzeit), eine Szene aus „Die 10 Gebote“ mit neuer Synchronisation.
Was soll an Gutmenschen schlecht sein?
Amelie Frieds Kommentar im Cicero ist wahrlich lesenswert, so was in der Richtung wollte ich auch schon seit Wochen mal schreiben, denn mir geht diese dauernde Verwendung des Begriffs Gutmensch als Schimpfwort auch massiv auf den Sack.
24. Mai: March Against Monsanto
Am 24. Mai ist es mal wieder so weit: March Against Monsanto.
Der Einzelne kann ja eh nichts machen? – Von wegen! (Teil 2)
Gerade bin ich via Facebook über 15 Tipps, wie man Müll vermeiden kann, gestolpert. Sind einige interessante und vor allem leicht umzusetzende Sachen dabei, sodass es sich lohnt, dass mal durchzuschauen.
Der Einzelne kann ja eh nichts machen? – Von wegen!
Heute stolperte ich im Internet über eine Auflistung von katastrophalen Lebensmitteln und Gebrauchsprodukten, bei der gleich gute Alternativen mit angegeben werden. Da sind einige Dinge dabei, die recht einfach umzusetzen sind und die wirklich jeder beim Einkaufen mal im Hinterkopf haben könnte. Also sozusagen für jeden was dabei!
Herzlichen Glückwunsch, Campact!
Schöne Sache, zu der ich gern gartuliere: Campact hat die 1 Million eingetragener Newsletter-Empfänger geknackt. Herzlichen Glückwunsch dazu von unsrer Seite aus!
Geistige Gesundheit
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein. (Jiddu Krishnamurti)
Aufgepasst!
Wenn Du nicht aufpasst, werden die Zeitungen Dich dazu bringen, die Menschen zu hassen, die unterdrückt werden, und jene zu lieben, die unterdrücken. (Malcolm X)
Wer billig kauft, zahlt doppelt
In Bezug auf Qualität, Lebensdauer und vor allem der gesundheitlichen Folgen für sich selber und die Produzenten (siehe z.B. in der Textilindustrie). Quelle: Konsumentenerfahrung