An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
1. Bereits in der Vorwoche zeigte REPORT MAINZ (ARD) in einem 7-minütigen Beitrag, wie das Finanzamt angewiesen ist eine Erhöhung von Mieten rechtlich einzufordern. Ein Vermieter muss laut geltendem Steuerrecht eine Miete von mindestens 66% des ortsüblichen Preises einfordern, ansonsten werden ihm Steuerentlastungen gestrichen. Wie absurd, dass in Zeiten de nicht mehr bezahlbaren Wohnraums ausgerechnet Vermieter abgestraft werden, die nicht von Geldgier getrieben sind oder sowieso nur Investoren im Vermietergewand. [Dirk]
2. Guten Appetit: Ein zweiter Bericht in der gleichen Sendung REPORT MAINZ (ARD) zeigt wie üblich Tierquälerei bei der Tötung von Schweinen ist. Das ist keine Neuigkeit, aber aus meiner Sicht ist die Würde des Tieres ebenso unantastbar und von daher werde ich immer wieder solche Berichte verlinken. Jede Person muss selbst wissen, was er oder sie isst oder eben worauf er oder sie verzichtet, das möchte ich niemandem Vorschreiben. Aber darüber informiert sein und vor solchen Tatsachen nicht einfach die Augen zu verschließen, gehört nun einmal zum Konsum dazu, wie z. B. auch die Situation der Näherinnen in Bangladesch beim Kauf von günstiger Kleidung. [Dirk]
3. Guten Appetit #2: Der WELTSPIEGEL (ARD) berichtet in einem 6-minütigen Videobeitrag über einen Streit, der dieser Tage in Australien die Menschen spaltet. So gibt es nach Meinung der Regierung zu viele Kängurus, da die süßen Hüpfer mit ihren Kulleraugen keine natürlichen Feinde haben. Und da ist der Mensch (mit seinem eigenen explosionsartigem Bevölkerungswachstum) doch gleich so nett und reguliert die Bestände, indem die Tiere zum Abschuss freigegeben werden. Ich verstehe es, dass Förster und Jäger sich um Bestände und deren ausgewogene Anzahl kümmern müssen, um die (wahrscheinliche) Stabilität eines Ökosystems zu erhalten. Aber die Zwiespältigkeit der Menschen macht mich da immer wieder stumm: Wie kann man sein Hund und seine Katze zu gleichberechtigten Familienmitgliedern erklären, die Kängurus aufs Blut verteidigen und sich dann abends Mettwurst und Rindersteak zwischen die Zähne klemmen, ohne auch nur im geringsten den Widerspruch zu schmecken? [Dirk]
4. Im Rahmen von ttt (ARD) stellen die Autoren Heike Kleffner (Geschäftsführerin des Verbands der Opferberatungsstellen) Matthias Meisner (Der Tagesspiegel) ihr Buch „EXTREME Sicherheit“ vor und der 7-minütige Bericht fragt, warum noch immer von Einzeltätern gesprochen wird. So gibt es diverse Fälle von Polizisten, Soldaten, Richtern, Politikern und Mitarbeitern des Verfassungsschutz, die gegen den Regierungseid handeln oder diesen wider der Demokratie auslegen. Das Verteidigungsministerium schweigt und scheint die Situation maßlos zu unterschätzen. [Dirk]
5. Es liegt mir wenig daran, Menschen Vorschriften zu machen und ich versuche ernsthaft die Menschen ihre eigenen Erfahrung sammeln zu lassen, ohne diese zu verurteilen. ABER seit 2011 gab es offiziell mindestens 259 Selfie-Tote und auch deshalb gibt es nun eine App, die besonders gefährliche Selfie-Hotspots anzeigt. So what? Wenn ich an einer Klippe stehe, dann schaue ich erst einmal in einer App, ob meine Selbstdarstellung und versuchten Aufwertung meiner Person gerade gefährlich ist?! Puh. Immer häufiger ersetzt das Mobiltelefon das Gehirn. Einen 4-minütiger Bericht dazu liefert quer (BR) und ich schlage mir, während ich dies schreibe, den Kopf auf die Tischplatte. [Dirk]
6. Stichwort Gehirn: Was die GroKo zur Erreichung der Klimaziele beschlossen hat, ist ja, beim vollen ausschöpfen der Fähigkeiten eines Gehirns, deutlich als 0-Nummer zu Erkennen (weil eben hier eben Gehirne nur für Eigennutz und Wirtschaftsinteressen benutzt wurden). Der Bekannte Ex-Richter Peter Vonnahme, beschreibt in diesem Telepolis-Artikel u.a. was an gesetzlichen Maßnahmen notwendig wäre, um wirksam gegen die Klimaveränderung anzugehen. Sehr lesenswert! [Gerald]
7. Wie es aussieht, wenn sich die Bevölkerung nicht länger gegeneinander aufhetzen lässt und die gesamte Regierung zum Rücktritt auffordert, kann man prima in diesem 6-minütigen Beitrag im auslandsjournal (ZDF) sehen. So geschieht es derzeit im Libanon, wo die Vetternwirtschaft und politische Polarisierung zu Massenprotesten geführt hat. Das ist das Ergebnis, wenn die Regierung nur noch GroKo spielt und man die Parteien nicht mehr unterscheiden kann, weil alle gegen die eigene Bevölkerung wirtschaften. Prost! [Dirk]
8. Dass die Umstellung auf erneuerbare Energien völlig unabhängig vom Klimawandel der bessere Weg ist, wird in diesem Telepolis-Artikel sehr umfangreich behandelt. Die EE wird dabei der konventionellen Energieerzeugung gegenüber gestellt, gut gegliedert, inklusive Verlinkungen auf entsprechende Belege und weiter führenden Dokumentationen. Zeigt sehr deutlich wo es langgehen sollte. [Gerald]
9. Wie ekelhaft und rücksichtslos der BAYER Konzern ist, dass hat man schon an der Fusion mit Monsanto ahnen können. Bereits vor 20 Jahren haben mich dessen Tierversuche ins Mark erschüttert und nun bringt es ZDFzoom in einer 28-minütigen Dokumentation auf die Matschscheibe. Schon vor der Markteinführung war die Wirkung der Neonicotinoide auf Insekten dem Konzern bekannt, aber schließlich geht es ja um viel Geld, da muss das Gewissen eben auf der Strecke bleiben. In Asien töten diese Substanzen auch Flöhe und Krebse, da dort Reis im Wasser angepflanzt wird und sich so noch einmal ganz anderen Lebewesen als tödliches Gift offenbart. Ekelhaft, was Menschen für Geld und Macht nicht alles machen. [Dirk]
10. Das Entwicklungsland USA glänzt ja nicht nur durch seine skrupellosen Angriffskriege, sondern hat auch eine der höchsten Müttersterblichkeiten der Industrienationen. Der WELTSPIEGEL (ARD) zeigt nun in seiner 29-minütigen Dokumentation, dass das Risiko während der Schwangerschaft oder bei der Geburt ums Leben zu kommen für Afro-Amerikanerinnen viermal so hoch ist, wie bei hellhäutigen Frauen. Für mich etwas lang und doch sehr polemisch der Beitrag, aber ebenso erschütternd und niederschmetternd. Die Zahlen alleine sind schon ungeheuerlich! [Dirk]