Ab nach rechts – und was hast Du dazu beigetragen?

Die zunehmend ohne jede Scheu in sozialen Medien wie Facebook (und auch anderswo) herausposaunten rechten, rassistischen, ausländerfeindlichen Parolen, das Aufkommen von Dingen wie HOGESA und PEGIDA sowie die Wahlerfolge der AfD, deren Mitglieder und Repräsentanten ja nun auch oft genug mit rechtsextremen Äußerungen auffallen, dürften ja niemandem entgangen sein. Doch ist das nun wirklich so überraschend und aus heiterem Himmel kommend?

Weiterlesen

Nu(h)r ein Brandstifter …

Vor gut einer Woche schwappte eine Empörung durch Deutschland, weil der Muslim Erhat Toka Anzeige gegen Dieter Nuhr erstattet hat und diesen einen „Hassprediger“ nannte. Sowohl in sozialen Medien als auch auf allen anderen medialen Kanälen sprangen sofort Etliche Dieter Nuhr bei. Doch ist es tatsächlich so, dass Nuhr ja nur ein paar Witze über den Islam gemacht und Toka somit überreagiert hat? O. k., die Formulierung „Hassprediger“ finde ich nun auch nicht so gelungen, ich würde Nuhr eher als Brandstifter bezeichnen – und die Folgen seiner unsäglichen Zündelei konnten wir gerade am letzten Wochenende nur zu deutlich beobachten.

Weiterlesen

Neue Querfront: pro Israel und Rechtsaußen

Was sich ja dank Freaks wie Broder und Co. schon länger angedeutet hat, wird nun immer deutlicher: Es entsteht eine Querfront (auch wenn dieser Begriff in letzter Zeit durchaus etwas inflationär gebraucht wurde) von Rechtsextremen und Anhängern der israelischen Regierungspolitik, wobei die antimoslemischen Aussagen der Pro-Israel-Fraktion nun von der braunen Brut mit „Haben wir ja schon immer gesagt, dass die scheiße sind!“ vermischt werden.

Weiterlesen

Ab nach rechts: der Weg vieler Konservativer in der heutigen Zeit

Vor einigen Tagen geriet ich über drei Ecken in eine Facebook-Diskussion, in der ein Slogan von der Facebook-Seite der NPD gepostet wurde und (auch von mir bekannten Menschen) Zustimmung fand. Hierbei ging es darum, dass Deutschland angeblich ständig für andere Länder Geld ausgeben würde, aber nichts mehr für die Menschen im eigenen Land übrig hätte. Diese Simplifizierung ist natürlich genauso grundverkehrt wie dumm, aber die darauf sich entspinnende Diskussion, nachdem ich und weitere Diskutanten anhand zahlreicher Beispiele belegten, warum an dem Spruch nichts dran sei, bewegte mich zu der weiterführenden Frage: Warum tendieren immer mehr eher konservativ denkenden Menschen in Deutschland dazu, rechtes Gedankengut nicht nur zu tolerieren, sondern sich diesem auch noch aktiv zu öffnen?

Weiterlesen