Es wird ja immer behauptet, dass sich durch die Nachfrager die beste Qualität am Markt durchsetzen würde. Doch ist das tatsächlich so? Hier mal ein Beispiel, dass zeigt, dass definitiv die Angebotsseite mit ihrem ganzen PR- und Marketingapparat das Geschehen dominiert.
Schlagwort: Streamingdienste
Spotify – keine gute Idee, wenn man Musik mag
Gerade las ich in der Musikzeitschrift eclipsed in einem Interview mit David Crosby, was der mittlerweile 80 Jahre alte Musiker über Spotify denkt, und das hat mich dann dazu angeregt, doch mal das gesamte Geschäftsmodell des Streamingdienstes zu hinterfragen.
Netflix und Co.: Mieten statt Eigentum
Anfang des Jahres beschrieb ich ja schon mal in einem Artikel die Folgen von der zunehmenden Verbreitung von Netflix, Spotify und Co. Nun ist mir gerade noch ein weiterer Aspekt eingefallen, warum ich diese (Streaming-)Dienste kritisch sehe: Immer mehr Menschen werden so vom Eigentümer zum Mieter – und haben damit letztlich nur eine sehr beschränkte Verfügungsgewalt über die von ihnen bezahlten Kulturgüter.