Gestern sah ich auf Facebook einen Beitrag auf der Wall von Robert Zion, in dem ein Brief von 99 US-amerikanischen Ärzten und Pflegenden, die in Gaza tätig waren, an US-Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris in Übersetzung zu lesen war. Und das, was dort steht, ist mehr als erschreckend, sodass ich diesen Brief hier auch verbreiten möchte.
Kategorie: Politisches
Gibt’s eigentlich schon einen Plan B?
Der 5. November könnte eine weltpolitische Zäsur darstellen, denn an diesem Tag finden die Präsidentschaftswahlen in den USA statt. Und mehr als je zuvor könnte das Ergebnis immense Auswirkungen nicht nur auf die USA, sondern auch auf den Rest der Welt haben.
Nebelkerze „Migrationskrise“
Migration, Migration, Migration – wenn man sich den öffentlichen Diskurs in vielen Medien so anschaut, könnte man den Eindruck bekommen, dass dies das größte Problem unsrer Zeit ist. Ist es aber nicht, es wird nur so aufgeplustert. Und das meines Erachtens auch mit voller Absicht.
Unfug posten, um mehr Reichweite zu bekommen
Neulich berichtete meine Frau mir verwundert über ein Social-Media-Erfahrung, die zunächst mal nach einem sehr dummen Fehler klang. Bei etwas genauerem Nachdenken darüber meine ich allerdings, ein bestimmtes Prinzip dahinter zu erkennen.
Landtagswahl in Brandenburg
Auch die Landtagswahl in Brandenburg hat am vergangenen Wochenende nur wenig Überraschendes zu bieten gehabt. Was nicht heißen soll, dass das Ergebnis in irgendeiner Weise gutzuheißen sei.
Grenzkontrollen
Als Folge des Attentats von Solingen hat die Bundesregierung nun beschlossen, umfassendere Grenzkontrollen einzuführen. Das ist nun wahrlich nichts anderes als eine Bankrotterklärung gegenüber den rechtspopulistischen Schreihälsen von Union bis AfD – und zeigt, dass die Ampel noch mieser ist, als man es bisher schon gedacht hat.
Trumps Hunde und Katzen
Beim TV-Duell der beiden US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump (Republikaner) und Kamala Harris (Demokraten) meinte Trump doch tatsächlich, dass in der Stadt Springfield die Hunde und Katzen der dortigen Bewohner von zugewanderten Menschen vor allem aus Haiti gegessen würden. Da ist natürlich nichts dran, aber dennoch ist es vor allem diese Aussage, die hängen bleibt.
Pleiten und Insolvenzen
Fast täglich hört und liest man heute von Betrieben, die schließen oder in die Insolvenz geraten. Dabei sind von kleineren Unternehmen bis großen Konzernen alle dabei. Während nun natürlich CDU und andere Rechtsspacken wieder „die Grünen“ dafür verantwortlich machen, sind die Gründe dafür wohl doch etwas vielschichtiger – und vor allem schon seit Längerem absehbar.
Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen
Am Wochenende wurde in Sachsen und Thüringen gewählt – und es kam (wenig überraschend), wie es kommen musste: Die AfD ist in Thüringen stärkste und in Sachsen zweitstärkste Kraft. Was nun folgt, ist geheuchelter Katzenjammer, der an den Ursachen für das Problem einer derart starken rechtsradikalen Partei komplett vorbeigeht.
Solingen
In Solingen wurden am vergangenen Wochenende drei Menschen von einem Attentäter ermordet und acht weitere zum Teil schwer verletzt. Als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, so sind die politischen Reaktionen darauf nun vollkommen unterirdisch – und das leider auch wenig überraschend.