Große Aufregung (mal wieder) um Jan Böhmermann, eines der Lieblingsfeindbilder des rechten Packs hierzulande. Diesmal geht es um einen rechtsextremen Blogger, für den die rechte Postille Cicero dermaßen verlogen Partei ergreift, dass es schon fast wehtut.
Schlagwort: Bigotterie
Unterscheide zwischen Klimaaktivisten und Treckerrüpeln
Dass ich von den Bauernprotesten nicht allzu viel halte und auch die Reaktionen darauf vonseiten vieler Medien, Politiker und großer Teile der Öffentlichkeit recht fragwürdig finde, habe ich ja kürzlich schon mal ausführlicher dargestellt. Nun haben sich die Treckerrüpel allerdings etwas geleistet, was ich wirklich unglaublich finde – und was die unterschiedlichen Bewertungen vieler Deutscher von einerseits Wutbauern und andererseits Klimaaktivisten nur noch umso absurder erscheinen lässt.
Demonstrationen gegen Rechts
Am Wochenende waren ja vielerorts Demonstrationen gegen Rechtsextremismus sowie, daraus resultierend, für Demokratie und Vielfalt. Auch in Rendsburg waren circa 2500 Menschen auf der Straße – ich war auch dabei.
Bauernproteste: ein Lehrstück der Bigotterie
Am letzten Sonnabend habe ich mich ja schon mal kritisch zu den Bauernprotesten, die zurzeit die öffentliche Diskussion dominieren, geäußert. Und je länger die andauern, desto mehr tritt eine unfassbare Bigotterie auf gleich mehreren Ebenen zutage.
Vorbild Frankreich
Die Politik hat Frankreich als Vorbild entdeckt, entsprechend dem eigenem Gusto natürlich.
Lesefähigkeiten und Textverständnis
Erschreckend und vieles zugleich erklärend: 20 % der 15-Jährigen in Deutschland können nicht sinnverstehend lesen, las ich gerade beim ZDF auf dem Heute-online-Medium. Der Ländermurks, der Parteienmurks in der Schulpolitik wird immer deutlicher, fällt deshalb nun auch den Medien und der Politik auf, besser gesagt, kann nicht mehr unter den Teppich gekehrt werden, wie so lange geschehen.