Da habe ich heute nicht schlecht gestaunt, als ich von Occupy Hamburg einen Bericht über eine Studie der Uni Leipzig las, in dem von einem signifikanten Rückgang rechtsextremer Einstellungen in Deutschland die Rede ist, denn irgendwie habe ich in letzter Zeit eher das Gefühl, dass das Gegenteil der Fall ist. Wie so oft lohnt sich hierbei allerdings auch ein etwas genauerer Blick auf die Studienresultate, bei dem man dann auch zu einer anderen Interpretation kommen kann.
Buchtipp: Lügen mit Zahlen
Der Autor Gerd Bosbach hat selbst viele Jahre lang beim Statistischen Bundesamt gearbeitet und liefert so auch praktische Beispiele, die uns in den Nachrichten seit Jahren begleiten. So zum Beispiel die Tatsache, dass Straftaten von Touristen einfach zur Ausländerkriminalität hinzugerechnet werden. Es wird kurz aufgezeigt, wie der Staat durch Finanzierung von Trägern die Anzahl Arbeitsloser schrumpfen lässt und mit welchen Tricks die Privatrente gepusht wird.
Interessantes aus KW 45/2014
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Hetzjagd auf die GDL
Putin und IS waren gestern, es gibt eine neue Personifizierung des einzig wahren Satans in Deutschland: Claus Weselsky, Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Von den meisten der sogenannten Leitmedien aufgestachelt, ergehen sich immer mehr Menschen in wütenden Äußerungen in Richtung der GDL: Da ist von reinen Machtspielen die Rede und dem Unding, die Vertretung der eigenen Interessen so auf dem Rücken der Bürger auszutragen, an Wortgewalt mangelt es dabei zudem auch nicht, wenn die GDL als „Terroristen“ und Weselsky als „Taliban“ bezeichnet werden. Dabei wird dann erschreckend häufig der Verstand ausgeschaltet und nur das nachposaunt, was einem BILD, Spiegel und Co. vorsetzen und was eben auch den Frust über ein Umdisponieren der eigenen Bahnfahrerei unterfüttert. Solidarität mit den Streikenden? Fehlanzeige!
Wachstum, was nun?
Und noch eine sehenswerte Dokumentation zum Thema Wachstums- und Postwachstumsgesellschaft. Außerdem zeigt der Film, wie unbrauchbar das BIP (Bruttoinlandsprodukt) als Maßstab für eine gesunde Wirtschaft ist und welche Alternativen schon seit Jahren, auch in Deutschland, existieren.
Das Märchen vom Fachkräftemangel
Diese Dokumentation beschäftigt sich mal wieder mit einem der Märchen, die unsere Regierung uns erzählt. Wie der Titel erwarten lässt, geht es um den angeblichen Fachkräftemangel in Deutschland. Dieser Film zeigt, wie diese Aussage zustande kommt und mit welcher Intention sie verbreitet wird.
Dienstbereit: Nazis und Faschisten im Auftrag der CIA
Auf arte lief im letzten Jahr die sehr interessante Dokumentation „Dienstbereit: Nazis und Faschisten im Auftrag der CIA“, in der aufgezeigt wird, wie nach dem Zweiten Weltkrieg der CIA weltweit mit ehemaligen Nazis und auch italienischen Faschisten zusammenarbeitete, um sich deren Expertise und Erpressbarkeit aufgrund ihrer Kriegsverbrechen zunutze zu machen im Kampf gegen das neue Feindbild des Kommunismus.
Interessantes aus KW 44/2014
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Nu(h)r ein Brandstifter …
Vor gut einer Woche schwappte eine Empörung durch Deutschland, weil der Muslim Erhat Toka Anzeige gegen Dieter Nuhr erstattet hat und diesen einen „Hassprediger“ nannte. Sowohl in sozialen Medien als auch auf allen anderen medialen Kanälen sprangen sofort Etliche Dieter Nuhr bei. Doch ist es tatsächlich so, dass Nuhr ja nur ein paar Witze über den Islam gemacht und Toka somit überreagiert hat? O. k., die Formulierung „Hassprediger“ finde ich nun auch nicht so gelungen, ich würde Nuhr eher als Brandstifter bezeichnen – und die Folgen seiner unsäglichen Zündelei konnten wir gerade am letzten Wochenende nur zu deutlich beobachten.
Extremistenalarm (Teil 2): Komfortzone
Ich habe hier auf unterströmt im April diesen Jahres bereits einmal über das Thema „Extremistenalarm“ geschrieben. Da wollte ich nun gerne noch einmal einen nachlegen und habe mich gegen eine „Ergänzung/Kommentar“ entschieden, so dass es nun ein kurzer Beitrag wird. Auch das Thema „Komfortzone“ haben wir ja hier bereits angebracht und hier findet sich nun eine Genremix.