Des Deutschen wohl gepflegte Doppelmoral

Doppelmoral ist etwas Widerwärtiges, was sich wohl keiner gern vorhalten lässt, aber zurzeit ist sie eine der am meisten präsenten Eigenschaften, die in Deutschland im breiten Massen vor sich hergetragen werden – und das nicht nur in sozialen Netzwerken, sondern auch in Politik und Medien. Wie ich darauf komme? Nun, es gab in den letzten Tagen zwei durchaus nicht ganz unähnliche Vorfälle, die zu komplett anderen Reaktionen in der Öffentlichkeit geführt haben.

Weiterlesen

The Woodsman – Der Dämon in mir

Mehr oder weniger durch Zufall bin ich auf den nun ja immerhin schon gut zehn Jahre alten Film The Woodsman (87 Min.) gestoßen, der mich ausgesprochen beeindruckt hat. Das Thema ist ein sehr brisantes, nämlich sexueller Missbrauch von Kindern, jedoch gelingt es Regisseurin Nicole Kassell, die auch fürs Skript mitverantwortlich zeichnet, jenseits von Klischees einen beklemmenden und intensiven Film zu schaffen, der von einer absolut brillanten schauspielerischen Leistung von Kevin Bacon gekrönt wird.

Weiterlesen

Ein kleines, aber bezeichnendes Erlebnis

Gerade eben war noch noch einmal zur Spätrunde mit meinem Hund draußen. Als ich die Davidstraße an einer Fußgängerampel überquerte, die grün für mich zeigte, kam aus der quer dazu verlaufenden Kastanienallee ein Auto, das rechts abbog und dabei meinen Weg kreuzte. Blöderweise schaute der Fahrer lieber in der Gegend umher, als auf mich und meinen Hund zu achten, sodass ich nur durch einen beherzten Satz zur Seite mit einem kräftigen Zug an der Leine uns beide in Sicherheit bringen konnte, wobei ich noch laut „Hey!“ rief, um irgendwie auf mich aufmerksam zu machen. Das, was nun als Reaktion des Fahrers erfolgte, ist sehr bezeichnend dafür, wie viele Deutsche mittlerweile ticken – und es ist leider auch auf alle möglichen anderen Bereiche und Situationen übertragbar, wenn man sich das generelle Verhaltensmuster dahinter betrachtet.

Weiterlesen

TheCompensators* – aktiv den CO2-Ausstoß verringern

Bei der Recherche zu einem Beitrag über CO2-Neutralität stieß ich auf einen Verein, der durch Zerstörung die Rettung der Erde in Angriff genommen hat. Das klingt erst einmal seltsam, hat aber einen logischen und absolut transparenten Hintergrund: Der Verein kauft europäische Emissionszertifikate auf und zerstört diese unwiderruflich. Dadurch entzieht der Verein der Industrie die Möglichkeit, dieses CO2 tatsächlich in die Luft zu blasen! Es ist so einfach und doch so genial.

Weiterlesen

Kölner Hauptbahnhof, Silvester 2015

In der Silvesternacht gab es in Köln am Hauptbahnhof zahlreiche sexuelle Übergriffe auf Frauen, bisher sind 90 bis 100 Anzeigen bei der Polizei eingegangen. Das ist (wie jede Art von Verbrechen) selbstverständlich zu verurteilen, und die Täter sollten möglichst bald von der Polizei ermittelt und dann entsprechend bestraft werden. Was an diesem Vorfall nun das Besondere ist, ist die Reaktion von Politik und Öffentlichkeit (vor allem auch in sozialen Medien) darauf – es handelt sich bei den Tätern nämlich aller Voraussicht nach um Männer aus dem nordafrikanischen und arabischen Raum. Und schon haben wir fast schon so was wie Pogromstimmung im Land …

Weiterlesen

12 Years A Slave

Einen wirklich beeindruckenden Film hat Regisseur Steve McQueen (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Schauspieler) mit „12 Years A Slave“ (2013, 134 Min.) geschaffen, der allerdings alles andere als leichte Kost für eine beschwingte Abendunterhaltung ist. Das Thema ist nämlich ein sehr ernstes: Es geht um das Schicksal eines Sklaven in den Südstaaten der USA in der Zeit vor dem Bürgerkrieg, was McQueen in großartigen Bildern und mit tollen Schauspielern umsetzt. Besonders beklemmend dabei: Es handelt sich um die Verfilmung des gleichnamigen Buches von Solomon Northup, in dem dieser schilderte, was ihm selbst widerfahren ist – es handelt sich also nicht um Fiktion, sondern um eine wahre Begebenheit.

Weiterlesen

Star Wars 7 – Das Erwachen der Macht

Es ist einfach, Kritik zu üben, aber kaum eine Kritik ist nicht eins zu eins auch auf die alten Teile übertragbar. Und so wurde aus meiner Sicht ein würdiger neuer Teil im passenden Gewand der alten Trilogie geschaffen. Nicht nur durch die wiederkehrenden Charaktere aus alten Tagen, sondern gerade durch die gleichen Schwächen und Stärken des Skriptes und der Technik. Wenn es jemals einen Film im Geiste der alten Star-Wars-Teile gab, dann ist es dieser Film.

Weiterlesen