Neue Atomkraftwerke um die Ecke verhindern

Es gibt Dinge, da merkt man sofort, wie klein unsere Erde eigentlich ist. So war es z. B. mit Fukushima: Da geht ein Atomreaktor am anderen Ende der Welt zu Bruch und hier kommen verstrahlte Fische und Angst vor radioaktivem Niederschlag an. Nun sollen zwei neue Atommeiler in Ungarn bebaut werden und das ist um einiges näher als Japan! Noch immer scheint es nicht überall angekommen zu sein, dass es auf diesem Planeten keinen sicheren Platz für Atommüll geben kann. Vielleicht für 100 Jahre, aber der Müll strahlt Jahrtausende vor sich her.

Weiterlesen

Algiers: Algiers

Crossover hat ja nun schon einige Stilkombinationen hervorgerbacht: Funk und Rock, Mittelalter und Heavy Metal, Elektro und Indie usw. Drei junge Musiker aus Atlanta, Georgia (USA) kombinieren nun mit ihrer Band Algiers klassischen schwarzen US-amerikanischen Gesang (vor allem Gospel und Work-/Prisonsong, aber auch etwas Blues) mit postpunkigem, elektronischem Indiesound. Klingt erst mal ein bisschen absurd, wenn man das so liest, funktioniert auf dem selbstbetitelten Debütalbum allerdings ganz hervorragend.

Weiterlesen

Grexit

Der Grexit, also der Ausschluss Griechenlands aus der Eurozone, ist ein Thema, was in den letzten Tagen und Wochen eine starke mediale Präsenz hat. Leider wird die notwendige Debatte selten sachlich geführt, sondern ist dominiert von ideologischen Aussagen und einseitiger Berichterstattung, sodass deutlich wird: An Griechenland soll ein Exempel statuiert werden, dass man sich gefälligst nicht gegen das neoliberale Dogma aufzulehnen hat.

Weiterlesen

Deutschland geht’s gut!

So lautet zumindest der Tenor, der uns immer wieder und überall um die Ohren gehauen wird und sich mittlerweile in den Köpfen der Menschen verfestigt hat. Klar, im Vergleich zu den armen Teufeln, die beispielsweise aus Syrien flüchten und dabei Kopf und Kragen riskieren, um übers Mittelmeer nach Europa zu kommen, geht es uns in Deutschland natürlich ausgesprochen gut, und auch im Vergleich mit anderen industrialisierten Ländern sieht es hier noch recht manierlich aus, was den Lebensstandard und die soziale Absicherung betrifft, aber sind solche Vergleiche nicht eher Augenwischerei, um tatsächliche Mängel und Risse im deutschen Wohlstand zu kaschieren? Mir fallen zumindest genügend Aspekte ein, die hier zurzeit überhaupt nicht gut laufen und aufgrund derer es vielen Menschen in unserem Land zunehmend schlechter geht, und die Betrachtung der eigenen Entwicklung sollte doch Priorität haben vor dem beschwichtigenden Herabschauen auf die, denen es schlechter geht.

Weiterlesen

FIFA-Skandal

Vor gut einer Woche wurden einige hochrangigen FIFA-Funktionäre in der Schweiz auf Veranlassung von US-Behörden wegen Korruptionsverdacht festgenommen. Mein erster Gedanke dazu war: Na ja, dass die FIFA ein komplett korrupter Verein ist, ist ja nun wahrlich nichts Neues, also wieso wird da nun auf einmal so eine Aktion in die Wege geleitet? Geht es da vielleicht auch um etwas anderes, als nur gegen einen Verband vorzugehen, dessen offensichtlich mafiöse Strukturen ja seit Jahrzehnten auch bisher niemanden gestört haben?

Weiterlesen