Gerade lief eine sehenswerte Reportage im Rahmen der Reihe ARD Story im ersten Programm. Darin geht es um den Immobilienmilliardär René Benko, der gerade aufgrund der Pleite seines Konzerns SIGNA vielfach in den Nachrichten ist.
Rechter Unanstand
Dass Rechte und Rechtsextreme wenig bis keinen Anstand haben, ist nun keine ganz neue Erkenntnis. Wie hemmungslos die ihre Unanständigkeit allerdings gerade ausleben, ist schon bemerkenswert – und zeigt, dass man solchen Leuten mit Anstand überhaupt nicht beikommen kann.
Interessantes aus KW 6/2024
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Monopole
Monopole sind eigentlich etwas, das dem immer wieder viel beschworenen „freien Markt“ entgegensteht. Und vor allem sind sie auch nicht gut für die Verbraucher. Dennoch erleben wir in den letzten Jahren eine zunehmende Monopolisierung der Wirtschaft.
Interessantes aus KW 5/2024
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Demonstrationen gegen Rechts
Am Wochenende waren ja vielerorts Demonstrationen gegen Rechtsextremismus sowie, daraus resultierend, für Demokratie und Vielfalt. Auch in Rendsburg waren circa 2500 Menschen auf der Straße – ich war auch dabei.
Interessantes aus KW 4/2024
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Treiber der Verblödung
Die Verblödung greift immer weiter um sich. Klingt hart, ist aber so andauernd zu beobachten, wenn Menschen meinen, dass sie keine längeren Texte mehr lesen oder sich nicht mehr ohne Navi orientieren können. Und auch in sozialen Medien sieht man Tag für Tag, wie gerade diejenigen, die nicht die hellsten Kerzen auf der Torte sind, den Hals am weitesten aufreißen, und das, ohne sich auch nur ansatzweise zu schämen.
Tierwohl-Cent und Subventionen
Ich schreib es mal kurz und knapp: Mehr Geld für Tierwohl ist eine gute Idee, aber ich wünsche jedem Menschen einen Tag als Tier in der Massentierhaltung, und ich nehme an, dann wäre eine Mehrheit für strengere Schutzmaßnahmen und mehr Geld für die Kontrolle zur Einhaltung des bestehenden Tierschutzes (!) sehr schnell politisch akzeptiert. Was nutzen Gesetze zum Tierwohl, wenn es (A) nicht kontrolliert wird und (B) die Strafen bei Verstoß lächerlich sind? Es ist wie mit den Kontrollen der reichen 1 % Steuerbetrüger*innen: Die Kontrollquote wird zugunsten der Betrüger*innen niedrig gehalten.
Interessantes aus KW 3/2024
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!

