Vor einigen Jahrzehnten war es auf Weihnachtsfeiern und zu ähnlichen vorweihnachtlichen Anlässen noch oft üblich, sich gegenseitig kleine Geschenke zu machen: Julklapp. Heute wird bei solchen Anlässen auch oft noch etwas verschenkt, doch ist das nun meistens das sogenannte Schrottwichteln. Im Grunde eine Kleinigkeit, aber dennoch bezeichnend für unsere Zeit, wie ich finde.
Interessantes aus KW 48/2022
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Hätte, wenn und aber …
Tja, da ist nun die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der WM in Katar schon in der Vorrunde ausgeschieden. Mein Mitleid hält sich in Grenzen, zumal da echt eine richtig gute Chance versemmelt wurde, das eigene Image gehörig aufzupolieren.
Interessantes aus KW 47/2022
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Filterblasen
Kürzlich saß ich mit ein paar Freunden zusammen, und da wurde dann auch ein wenig politisch diskutiert. Was mir dabei dann mal wieder aufgefallen ist: Auch in der realen Welt sind Filterblasen etwas weit Verbreitetes, und viele befinden sich darin, die das gar nicht von sich glauben.
Interessantes aus KW 46/2022
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Wertegemeinschaft
In diesem Jahr, seit Russland die Ukraine angegriffen hat, wird ja immer wieder die westliche Wertegemeinschaft beschworen, die nun gegen den gemeinsamen Feind Putin zusammenstehen müsse. Doch frage ich mich ernsthaft, was das denn bitte für Werte sein sollen, die da diese Gemeinschaft ausmachen.
Lokalpolitik als Spiegel der politischen Großwetterlage
Am vorletzten Wochenende fand im Kreis Rendsburg-Eckernförde eine Bürgerentscheid zum Thema Neustrukturierung der hiesigen Krankenhäuser statt. Der Kreistag hatte Anfang des Jahres beschlossen, Abteilungen zu schließen und zu verlegen, um die beiden Klinken rentabler betreiben zu können, und dagegen hatte sich dann eine Bürgerinitiative gebildet, die einen Alternativvorschlag präsentierte, der vorsah, dass beide Standorte im Prinzip so erhalten bleiben, wie sie jetzt sind.
Interessantes aus KW 45/2022
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Ja, klar, der Rohölpreis …
Die Benzinpreise sind ja seit dem Krieg in der Ukraine deutlich angestiegen – das ist eben so aufgrund des Krieges, weil wir nun von Russland kein Öl mehr kriegen und die Rohölpreise am Weltmarkt deutlich gestiegen sind. Ach ja? Wenn ich mir dann mal anschaue, wie sich der Benzinpreis (Super 95) so entwickelt innerhalb von […]

