Das Umweltinstitut München hat einer E-Mail-Aktion an Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt gestartet,die sich dagegen richtet, dass der genmanipulierte Raps der US-amerikanischen Firma ohne weitere Auflagen in Deutschland angebaut und vermarktet werden kann.
Interessantes aus KW 15/2015
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Monopole und staatliche Versorgung
Wir haben uns hier schon oft gegen die Privatisierung von öffentlicher Versorgung ausgesprochen und auch die PPPs (public privtae partnerships) fallen meistens zulasten der Steuerzahler und zur Freude der Bauunternehmer aus. Trotz allem scheint es ratsam, auch bei staatlicher Versorgung genauer hinzuschauen, denn das Wassermonopol wird scheinbar vielerorts zur Profitmaximierung genutzt.
Die 5 wichtigsten Bio-Online-Supermärkte
Regional einzukaufen, am besten bei inhabergeführten Geschäften, ist die nachhaltigste Art der Nahrungsbeschaffung. Das ist natürlich dann leichter gesagt als getan, wenn man in einer Stadt mit entsprechenden Einkaufsmöglichkeiten wohnt. Wer nicht so ohne Weiteres in seiner näheren Umgebung an Biolebensmittel rankommt, für den findet sich auf der Webseite Utopia eine Liste der 5 wichtigsten Bio-Online-Supermärkte.
Beatrix von Storch und das gespaltene Verhältnis zu Wahrheit
Und mal wieder macht die AfD bzw. jemand aus deren Führungsriege in unangenehmer Weise auf sich aufmerksam. Diesmal ist es die erzkonservative Beatrix von Storch, die für die AfD im EU-Parlament sitzt.
Geopolitische Weiterbildung
Manchmal verliere ich schon den Überblick, wenn es um das geopolitische Weltbild geht. Da es im Internet zahlreiche Quellen gibt, um sich Informationen zusammenzusuchen, ist eine gewisse Vorauswahl hilfreich. Vor allem dann, wenn (A) die Quelle derzeit als vertrauenswürdig gilt und (B) das Format an die eigenen Bedürfnisse angepasst ist.
War made easy – Wenn Amerikas Präsidenten lügen
Diese Dokumentation aus dem Jahr 2007 von Loretta Alper & Jeremy Earp beruht auf einem Buch des amerikanischen Journalisten Norman Solomon. In 45 Minuten werden die immer gleichen Phrasen der Präsidenten verdeutlicht, die zur Vorbereitung auf einen Krieg abgespielt werden. Gerade im Hinblick auf die Ukraine und die Sanktionen gegen Russland bekommt diese Dokumentation eine unverhoffte Aktualität.
Interessantes aus KW 14/2015
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing
Auf Deutschlandradio Kultur gab Christiane Nüsslein-Volhard, Biologin, Medizinnobelpreisträgerin und Direktorin am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen, ein Interview zum Thema grüne Gentechnik, in dem sie mit ziemlicher Vehemenz den deutschen Konsumenten Ahnungslosigkeit vorwarf beim Thema Lebensmittel: Kaum einer wisse, wo sein Essen überhaupt herkommt und wie es erzeugt wird. Und aus diesem Grund echauffiert sie sich auch mächtig darüber, dass die Gentechnik eine solche große Ablehnung in Deutschland erfährt.
arte: Wege des Fleisches
Eigentlich weiß es jeder, aber die Macht der Verdrängung ist groß: Mit Fleisch wird jede Menge dreckiger Geschäfte gemacht. Das beinhaltet die Skandale um Gammel- und Pferdefleisch genauso wie die ständig gezeigten Bilder von unhaltbaren Bedingungen in der Tierhaltung. Dass in einem Kilo Hackfleisch beim Discounter, bedingt durch die Massenverwertung vieler Tiere gleichzeitig, ganze 150 Schweine und 60 Rinder stecken, das ist den wenigsten klar.