„Ich denke, dass es den Preis von, was zu bedauern ist, einer gewissen Zahl von Schusswaffentoten in jedem Jahr wert ist, dass wir das Second Amendment besitzen, damit wir unsere gottgegebenen Rechte schützen können. Das ist ein vernünftiger Kompromiss. Es ist rational.“ Wie bestellt, so geliefert, würde ich sagen …
Interessantes aus KW 36/2025
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
An Trumps Stelle würde ich mir Sorgen machen
In den letzten Wochenhinweisen von unterströmt fand sich ja auch ein längerer Artikel über das Rockbridge Network von Peter Thiel. Nachdem ich das und danach noch einen Artikel in den Blättern für deutsche und internationale Politik über Palantir, die Überwachungssoftware von Thiels Konzern, gelesen hatte, fragte ich mich ernsthaft, wie lange Donald Trump wohl noch Präsident der USA und am Leben sein würde …
Wer ist schuld am Aufstieg der AfD?
Gerade findet eine Diskussion in der Öffentlichkeit statt, wer denn schuld sei am Aufstieg der AfD. Da meinen viele, das wäre Angela Merkel zuzuschreiben mit ihrem Satz „Wir schaffen das“, und natürlich gibt es dann auch einiges an Gegenstimmen zu dieser These. Mir ist diese Diskussion ein bisschen zu platt, denn es gibt da offenbar für viele wieder mal nur schwarz und weiß, was natürlich wenig zielführend ist, um die komplexen Ursachen zu diskutieren, die zum Wachsen der AfD geführt haben.
Interessantes aus KW 35/2025
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Gar keine schlechte Idee …
Vor einiger Zeit las ich einen Beitrag des rechtsextremen YouTube-Bettel-Bloggers Neverforgetniki, weil sich in meiner Wall auf Facebook jemand darüber lustig machte. Und so absurd die da vorgetragene Idee auch ist, so amüsant ist es dann auch, sich mal vorzustellen, wie denn die praktische Umsetzung davon aussähe.
Interessantes aus KW 34/2025
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Das Denken in Zusammenhängen …
… scheint etwas zu sein, was Konservativen ausgesprochen schwerfällt. Anders lässt sich vieles politische Handeln nicht erklären.
Er ist wieder da
Der Gegelte ist wieder aufgetaucht. Und zwar im direkten Umfeld der Bundesregierung. Das verheißt nichts Gutes …
Interessantes aus KW 33/2025
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!