Dieses kurze Video bringt auf (mehr oder weniger) unterhaltsame Weise den Umschwenk der Regierung in Sachen Energiewende auf den Punkt.
Post von der GEZ
Eine eher persönliche Sache, wobei ich glaube, dass dies bestimmt auch anderen Menschen so passiert ist und es zudem ein bezeichnendes Licht auf die GEZ wirft: Vergangene Woche bekam ich einen Brief von der GEZ, die sich jetzt Beitragsservice nennt, vermutlich weil Gebühreneinzugszentrale zu negativ klingt. Und hier beginnt nun eine ganze Reihe von – sagen wir es mal freundlich – Unsauberkeiten.
TISA
TTIP wird ja zurzeit immer mehr in der Öffentlichkeit diskutiert, und es regt sich zum Glück auch immer mehr Kritik und Protest dagegen. Nun wäre es ja zu schön, wenn dies der einzige Großangriff auf Verbraucherschutz und Demokratie vonseiten der Großkonzerne wäre.
24. Mai: March Against Monsanto
Am 24. Mai ist es mal wieder so weit: March Against Monsanto.
Verschwörungstheorien
In letzter Zeit ist wieder vermehrt der Begriff der Verschwörungstheorien medial präsent, gerade auch im Zusammenhang mit den neuen Montagsdemos/Mahnwachen. Ich finde diese Begriff grundsätzlich recht problematisch, da darunter viele Dinge subsumiert werden, die nicht zusammenpassen, und da er auch verwendet wird, um bestimmte Ansichten und Denkweisen in Form eines Totschlagarguments zu diskreditieren.
Berthold Seliger: Das Geschäft mit der Musik
Einen interessanten Einblick in die Musikindustrie bietet Berthold Seliger in seinem 2013 erschienen Buch „Das Geschäft mit der Musik“. Und dieser ist nicht nur für Musiker oder Musikfreaks interessant, denn viele Entwicklungen in der Musikbranche sind auch symptomatisch für die gesamte Wirtschaft.
Extremistenalarm: Gutmensch vs. Leider geil
An jeder Ecke finden sich die Extreme, und gern prallen diese gleich aufeinander: Vegetarier gegen Fleischesser, Mann gegen Frau, Autofahrer gegen Radfahrer …
Falscher Hase – Montagsdemo unter falscher Flagge?
Unter dem vermeintlichen Siegel des „Weltfriedens“ werden die letzten Wochen Demos organisert, die scheinbar jedoch als Plattform für antisemitische Inhalte dienen. Inhaltlich werden Themen aufgegriffen, die auch hier teilweise schon den Weg ins Internet gefunden haben. Allerdings scheint es so, als seien diese „Mahnwachen“ mit mindestens einem kritischen Auge zu betrachten, da gerade rechte Sprecher zu Wort kommen. Der uninformierte Bürger schlägt dort unter dem Deckmantel des Friedens und gegen die Macht des Geldes auf und wird so zum Unterstützer rechten Gedankenguts.
Der Markt wird’s schon richten? Fehlanzeige!
Der Markt oder die Märkte sind ja Instanzen, denen mittlerweile vonseiten der Politik und Medien immer wieder nahezu gottgleiche Eigenschaften zugesprochen werden: Sie irren sich nicht, sie müssen beruhigt werden, sie bekommen schon alles reguliert, wenn man sie nur lässt. Wenn sich die Menschheit in ihren zivilisatorischen Anfängen allerdings auf solche Götter verlassen hätte, dann würden wir heute als Spezies vermutlich schon lange nicht mehr existieren …
Manipulation durch Verschweigen
Vor zwei Wochen schrieb ich hier auf unterströmt ja bereits einen Beitrag über dreiste Meinungsmache des ZDF bei der Ukraine-Berichterstattung. Nun ist die Verbreitung der Unwahrheit oder selektiver Wahrheit nicht die einzige Methode, der sich deutsche Mainstream-Medien bedienen, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen. Immer häufiger werden große, relevante Ereignisse, die normalerweise berichtenswert erscheinen sollte, von nahezu allen sogenannten „Leitmedien“ ignoriert. Wer da noch an Zufall glaubt, der ist auch der Ansicht, dass der Mond bestimmt aus Käse sein müsste …