AVAAZ: People’s climate march

Am Sonntag, den 21. September, nur wenige Tage vor einem entscheidenden UN-Klimagipfel, nehmen Avaaz-Mitglieder auf der ganzen Welt an einem Klima-Aktionstag teil. Die Politiker denken, dass sich nicht genügend Menschen wirklich um das Klima sorgen. Darum stellen sie sich immer noch nicht der Herausforderung, unseren Planeten zu retten. Doch am 21. September haben wir eine beispiellose Gelegenheit, ihnen zu zeigen, dass sie sich getäuscht haben – und zwar mit der größten Klima-Mobilisierung aller Zeiten.

Weiterlesen

Wahre Größe

Gestern gab es auf den Nachdenkseiten einen Hinweis, auf den ich hier auch Aufmerksam machen möchte: Elite-Soldaten verweigern Einsätze gegen Palästinenser

Diese Soldaten zeigen wahre Größe und Mut, vor der ich meinen (imaginären) Hut ziehe. Wie schön wäre es, wenn unsere Politiker und die Staatslenker der ganzen Welt, wenigstens ab und zu Mal, ein wenig von dieser Haltung an den Tag legen würden!

Weiterlesen

Regional in Altona: Demo gegen Bebauung durch WPP-Konzern

Der WPP-Konzern möchte auf einem freien Parkplatz, der noch Eigentum der Stadt Hamburg ist, Bürogebäude bauen. Hier in Ottensen ist Wohnraum denkbar knapp und es gibt massiven Leerstand bei den Bürogebäuden. Daher sind die Anwohner gegen ein weiteres Steuergrab, dass komplett an den Interessen der Anwohner vorbei geht. Eigentlich war eine Bebaung mit Wohn- und Geschäftsräumen geplant, wobei der Anteil an gefördertem Wohnraum dabei 50% ausmachen sollte.

Weiterlesen

Gerald Hüther & Uli Hauser – Jedes Kind ist hoch begabt

Hier bedarf es nicht vieler Worte: Das ist inhaltlich ein klasse Buch, gut geschrieben ohne wissenschaftliche Fremdworte, wäre aber auch kürzer als auf 200 Seiten möglich gewesen. Das passt auch gleich zu einer der ersten Aussagen aus dem Buch, die ich hier zitieren möchte: „Wir rasen durchs Sein und vergessen zu sein, beugen uns wie selbstverständlich Zwängen, ohne sie in Frage zu stellen, und liefern uns einem System aus, das von drei Wörtern beherrscht wird: Ich. Alles. Sofort. Das ist die eilige Dreifaltigkeit unserer Tage.“

Weiterlesen