Für mich persönlich endet das Jahr 2014 eher beunruhigend, als neu und fröhlich: Die PEGIDA Bewegung versammelt politisch frustrierte „Bürger“ und Informationsresistente. In der Ukraine herrscht Gewalt und die deutsche Bundesregierung bläst unverhohlen das Kriegshorn. Die finanzielle Ungleichheit in diesem Land nimmt immer absurdere Züge an und wir lassen uns an die großen Konzerne verkaufen (von einer von uns legitimierten Regierung). Die Verhältnisse für Hartz IV Empfänger und Rentner ohne menschenwürdiges Auskommen sind bedrückend. Und dann wäre da noch die „Sache“ mit der Energiewende und den nicht ab zu schätzenden Folgen unserer globalen Zerstörungswut.
Interessantes aus KW 52/2014
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Mark Twain über Narren
Ein Zitat von Mark Twain (1835-1910), das an Aktualität leider noch nichts verloren hat – und das vor allem aus einer Zeit stammt, in der es noch keine Massenmedien gab.
„Es ist leichter, Menschen zum Narren zu halten, als sie davon zu überzeugen, zum Narren gehalten zu werden.“
Eine Weihnachtsgeschichte
Weihnachten ist ja auch immer ein wenig die Zeit der Besinnlichkeit, obwohl das in unserer konsumorientierten Gesellschaft zunehmend zu kurz kommt, man denke nur an scheußliche Werbeslogans wie „Weihnachten wird unterm Baum entschieden“. Das, was ich nun schildern möchte, geht da in eine andere Richtung, die mehr mit dem eigentlichen Gedanken von Weihnachten zu tun hat, und ist mir tatsächlich so passiert – und war eines der schönsten Weihnachtserlebnisse, die ich je hatte.
Interessantes aus KW 51/2014
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
E-Mail-Aktion von foodwatch zur Abschaffung der geheimen Lebensmittelbuch-Kommission
Was es nicht alles gibt, von dem die meisten Menschen in diesem Land keine Ahnung haben dürften: Eine hinter verschlossenen Türen tagende und darüber hinaus nicht demokratisch legitimierte Kommission, die sogenannten „Deutsche Lebensmittelbuch-Komission“, legt Richtlinien für Lebensmittel und deren Vertrieb in Deutschland fest – natürlich nahezu immer im Interesse der dort tätigen Firmenlobbyisten und zum Nachteil der Verbraucher. So was sollte nicht sein, findet foodwatch, und fordert eine Abschaffung dieser Kommission.
„Ich bin Amerikaner“ (Ukraine und die Propaganda)
Meinungsmache. Die gleichen Phrasen, die von der rechten Szene genutzt werden, kommen auch über unsere Leitmedien und Politiker zum Einsatz. Eine ausgewogene und umfassende Berichterstattung ist nicht gewünscht, denn unser „großer Bruder“ Amerika gibt die Richtung vor.
Interessantes aus KW 50/2014
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Ab nach rechts – und was hast Du dazu beigetragen?
Die zunehmend ohne jede Scheu in sozialen Medien wie Facebook (und auch anderswo) herausposaunten rechten, rassistischen, ausländerfeindlichen Parolen, das Aufkommen von Dingen wie HOGESA und PEGIDA sowie die Wahlerfolge der AfD, deren Mitglieder und Repräsentanten ja nun auch oft genug mit rechtsextremen Äußerungen auffallen, dürften ja niemandem entgangen sein. Doch ist das nun wirklich so überraschend und aus heiterem Himmel kommend?
Take Shelter – Ein Sturm zieht auf
Curtis LaForche führt ein recht beschauliches Leben mit seiner Frau und seiner Tochter in einer amerikanischen Kleinstadt. Der Job ist o. k., die Nachbarn sind Freunde, und auch die Tatsache, dass die kleine Tochter nicht richtig hören kann, ist zwar eine Herausforderung, aber alles andere als eine Zerreißprobe für die kleine Familie. Allerdings wird Curtis von einem Tag auf den anderen von regelmäßigen Albträumen geplagt, in denen immer ein extrem bedrohlicher Sturm vorkommt und dabei schreckliche Dinge mit ihm und seiner Familie passieren.