Bodenatlas 2015

Die taz stellt in einem Artikel den Bodenatlas 2015 vor. Der Atlas umfasst 52 Seiten und liegt der Wochenendeausgabe der taz sowie bis Februar der Le Monde diplomatique bei. Da dürfte es sich lohnen, eines der beiden Printprodukte zu erwerben. In dem taz-Artikel erfährt man auch schon einiges über das wichtige Thema Böden, was zeigt, dass es nicht schaden kann, sich darüber mal etwas genauer zu informieren.

Weiterlesen

Nous sommes Charlie

Gestern wurde in Paris ein abscheulicher Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitung Charlie Hebdo verübt, bei dem mindestens zwölf Menschen starben und zahlreiche weitere verletzt wurden. Zwei Attentäter stürmten mit Schnellfeuergewehren das Gebäude und richteten ein Massaker an, nachdem sie dann mit einem Auto sofort die Flucht ergriffen. Das ist abstoßend, erschreckend und fürchterlich, und mein aufrichtiges Beileid und Mitgefühl gilt den Familien der Ermordeten. Was mir nun allerdings richtig Angst macht, sind die Reaktionen auf diesen bestialischen Anschlag.

Weiterlesen

Pegida

Die Pegida-Demonstrationen (Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes) sind ja zurzeit in aller Munde, und zum Glück formiert sich ja auch mittlerweile eine Gegenbewegung, die ihre Ablehnung dieses fremdenfeindlichen Gedankengutes in unterschiedlichsten Protestformen auf die Straße und in die sozialen Medien trägt. Für viele, so habe ich den Eindruck aufgrund des Äußerungen von Politik und Medien, kommen diese Pegida-Demonstrationen nun aus relativ heiterem Himmel, und man gibt sich überrascht ob dieser deutlichen und auch (zumindest in Dresden) von vielen Menschen unterstützten Bewegung. Mich selbst verwundert das Aufkommen von Pegida hingegen nicht wirklich …

Weiterlesen

Urban Priol: Tilt! – Tschüssikowski 2014

Der Jahresrückblick 2014 von Urban Priol: ein buntes Durcheinander an Themen, alle auch hier schon angefasst, als Zusammenfassung für den informierten Bürger. Damit leider auch etwas sehr für den informierten Bürger, da man in Ermangelung an Details schon eine solides Polster politischer Bildung mitbringen muss. Trotzdem sind seine satirischen 90 Minuten das Anschauen wert, denn jeder bekommt sein Fett weg …

Weiterlesen

Frohes und glückliches Jahr 2015

Für mich persönlich endet das Jahr 2014 eher beunruhigend, als neu und fröhlich: Die PEGIDA Bewegung versammelt politisch frustrierte „Bürger“ und Informationsresistente. In der Ukraine herrscht Gewalt und die deutsche Bundesregierung bläst unverhohlen das Kriegshorn. Die finanzielle Ungleichheit in diesem Land nimmt immer absurdere Züge an und wir lassen uns an die großen Konzerne verkaufen (von einer von uns legitimierten Regierung). Die Verhältnisse für Hartz IV Empfänger und Rentner ohne menschenwürdiges Auskommen sind bedrückend. Und dann wäre da noch die „Sache“ mit der Energiewende und den nicht ab zu schätzenden Folgen unserer globalen Zerstörungswut.

Weiterlesen