In letzter Zeit ist es zunehmend in Mode gekommen, Aussagen von Intellektuellen, wenn sie einem nicht in den Kram passen, nicht sachlich zu kontern, sondern dann lieber die ganze Person zu diffamieren und lächerlich zu machen. Irgendwie kein Verhalten, was ich mit Demokratie in Einklang bringen kann.
Tödlicher Polizeieinsatz – warum musste Mouhamed sterben?
Letzte Jahr im September wurde der 16-jährige Mouhamed Dramé von der Dortmunder Polizei mit fünf Kugeln aus einer Maschinenpistole erschossen. Was ganz für sich schon mal komplett krass klingt, wird dann noch deutlich krasser, wenn man sich mit dem Vorfall etwas genauer befasst.
Interessantes aus KW 19/2023
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Ein bezeichnendes Sinnbild für unseren degenerierten Zeitgeist
Gestern ging ich mit meinem Hund im Rendsburger Stadtpark spazieren und stieß dort auf eine Kleinigkeit, die ich allerdings sehr bezeichnend dafür finde, was bei uns alles so richtig schiefläuft.
Interessantes aus KW 18/2023
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Es gibt kein richtiges Leben im falschen
Transformation passiert häufig schrittweise und nicht durch eine Revolution. Viele Dinge in unser aller Leben ändern sich und die Veränderungen geben manchen Menschen auch Grund zur Hoffnung: Autos fahren elektrisch, der Konsum von BIO-Produkten steigt seit Jahren und in vielen Ländern setzen sich demokratische Prozesse durch. Aber was ist, wenn all diese Veränderungen keine wirklichen Entwicklungen sind, sondern nur ein Verschieben der Probleme? So scheint es mir bei vielen, grundlegenden Dinge zu sein.
Interessantes aus KW 17/2023
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Pöstchen statt Prinzipien
Dass mir die Grünen schon länger nicht mehr zusagen (und das als ehemaliger Grünen-Wähler), hab ich ja in den letzten Monaten öfter mal hier zum Besten gegeben. Nun setzt die Partei noch mal einen drauf, und zwar in einem Bereich, von dem ich bisher dachte, dass das zumindest ein noch bestehender Grundkonsens dieser Partei ist: dem Antifaschismus.
Interessantes aus KW 16/2023
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
FDP-Rotzlöffel auf populistischem Stimmenfangkurs
Über die unsägliche FDP kann man ja quasi in Dauerschleife Artikel schreiben, um deren politisches Gebaren zu kritisieren. Nachdem ich vor zweieinhalb Wochen vor allem auf deren Vorsitzenden Christian Lindner fokussiert habe, soll diesmal der Parteinachwuchs dran sein, der gerade gezeigt hat, dass man dort schon genauso ätzend drauf ist wie bei den „Großen“.

