BILD-Boykott

Irgendwie wissen ja alle, dass die BILD keine seriöse Zeitung mit journalistisch fundierter Berichterstattung ist, sondern vielmehr ein Organ, dass Stimmungen schürt, Unwahrheiten verbreitet und Menschen gegeneinander aufhetzt. Trotzdem gibt es nicht wenige Menschen, die jeden Tag die BILD kaufen, sie irgendwo mitlesen oder auf die Webseite bild.de schauen und dort Artikel lesen oder sogar bei Facebook teilen. Mich persönlich wundert das schon seit Längerem, nun allerdings scheint das Maß zumindest so weit voll zu sein, dass immer mehr Einzelhändler erklären, die BILD nicht mehr verkaufen zu wollen.

Weiterlesen

Rosa Luxemburg

Vor Kurzem habe ich den biografischen Film Rosa Luxemburg (123 Minuten) von Margarethe von Trotta aus dem Jahr 1986 mal wieder gesehen, und wie schon vor vielen Jahren, als mir der Film im Rahmen eines schulischen Kinobesuches präsentiert wurde, war ich schwer beeindruckt von der großartigen Darstellung der streitbaren, intelligenten und visionären Rosa Luxemburg durch Barbara Sukowa.

Weiterlesen

Blockupy, Frankfurt a. M., 18. 3. 2015

Irgendwie erinnert mich das, was ich da so von der gestrigen Blockupy-Demo in Frankfurt mitbekommen habe, spontan ganz gewaltig an die Vorgänge hier in Hamburg vor gut einem Jahr bei der Eskalation der Rote-Flora-Demo, und als ich meinen Artikel hier auf unterströmt dazu noch mal durchgelesen habe, hatte ich das Gefühl, dass man die orts- und anlassspezifischen Begriffe nur austauschen müsste, und dann würde das schon weitgehend passen.

Weiterlesen