An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Nützliche Ausländer
Das wird der „Ich hab ja nichts gegen Ausländer, aber“-Fraktion nun gar nicht gefallen: Eine Studie hat ergeben, dass die in Deutschland lebenden Ausländer 22 Mrd. Euro mehr in die Sozialsysteme und Steuerkasse einzahlen, als sie aus ebendiesen bekommen. „Die wollen ja alle nur hier in unsere soziale Hängematte und Kohle vom Staat kassieren“ hat sich endgültig somit als eine üble Lüge erwiesen.
Hara-Kiri – Tod eines Samurai
Regisseur Takashi Miike kannte ich bisher nur von seinem Film Ichi, der Killer, einem recht abgedrehten und blutigen Gangsterfilm. In eine vollkommen andere Richtung geht nun Hara-Kiri – Tod eines Samurai (123 Minuten), auch wenn der Trailer, der mich auf den Film aufmerksam gemacht hat, zunächst einen ebenfalls recht blutigen Martial-Arts-Film vermuten ließ. Doch weit gefehlt, Hara-Kiri zeichnet sich nur durch wenige actionlastige Sequenzen aus und ist ein ruhiger, düsterer Abgesang auf das Wesen und den Kodex der Samurai.
Interessantes aus KW 47/2014
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Warum große Vermögen immer weiter anwachsen
Reichtum zeugt Reichtum: Bei einer Ertragsrate von fünf Prozent verdoppelt sich der Wert des Kapitals alle 14 Jahre, während bei einem Wachstum von zwei Prozent die Wirtschaft 35 Jahre benötigt, um sich zu verdoppeln. Das bedeutet, dass im Laufe eines Jahrhunderts sich der zusätzliche Reichtum sieben Mal verdoppelt und 128 Mal größer als zu Beginn ist, während die Wirtschaft nur um das Achtfache gewachsen wäre.
Meinungspluralität in deutschen Medien
Das rechte Spektrum in Deutschland hat den Begriff der Gleichschaltung der Medien in den letzten Monaten zunehmend für sich okkupiert: Bei den HoGeSa-Demos wurde Entsprechendes skandiert, vonseiten der Rechtsparteien NPD und AfD hört man immer häufiger diesen Vorwurf, und Udo Ulfkotte veröffentlicht bei dem rechtsesoterischen Kopp-Verlag ein Buch mit dem Titel Gekaufte Journalisten. Das ist eine unerfreuliche Entwicklung, da so eine berechtigte Medienkritik diskreditiert und in eine Ecke gerückt wird, in die sie nicht gehört.
Interessantes aus KW 46/2014
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Studie zur rechtsextremen Einstellung: Rechtsextremismus in Deutschland angeblich auf dem Rückzug
Da habe ich heute nicht schlecht gestaunt, als ich von Occupy Hamburg einen Bericht über eine Studie der Uni Leipzig las, in dem von einem signifikanten Rückgang rechtsextremer Einstellungen in Deutschland die Rede ist, denn irgendwie habe ich in letzter Zeit eher das Gefühl, dass das Gegenteil der Fall ist. Wie so oft lohnt sich hierbei allerdings auch ein etwas genauerer Blick auf die Studienresultate, bei dem man dann auch zu einer anderen Interpretation kommen kann.
Buchtipp: Lügen mit Zahlen
Der Autor Gerd Bosbach hat selbst viele Jahre lang beim Statistischen Bundesamt gearbeitet und liefert so auch praktische Beispiele, die uns in den Nachrichten seit Jahren begleiten. So zum Beispiel die Tatsache, dass Straftaten von Touristen einfach zur Ausländerkriminalität hinzugerechnet werden. Es wird kurz aufgezeigt, wie der Staat durch Finanzierung von Trägern die Anzahl Arbeitsloser schrumpfen lässt und mit welchen Tricks die Privatrente gepusht wird.
Interessantes aus KW 45/2014
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!

