An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
9 Gegenentwürfe zu TTIP
Unter diesem Titel präsentiert die Webseite Utopia eine Aufzählung von Ideen, die dem Geist von TTIP, CETA und Co. komplett entgegenstehen, weil es darum geht, selbst und mit anderen gemeinsam Nachhaltigkeit zu leben, insbesondere was die Versorgung mit Nahrungsmitteln angeht.
Syrien oder Berlin? Appell an die Dschihadisten.
„Bitte verlasst nicht das Land, um weit weg von hier zu morden und zu töten, sondern nutzt Eure Energie, Träume und Hoffnungen, um hier in Deutschland die Welt zu verändern. Es gibt so viel zu tun, und jeder Einzelne wird hier benötigt, mit all seiner Schaffenskraft. Geht auf die Straße und schreit in die Welt hinaus, was Euch stört!“
Das verrohte Bürgertum
Vor einigen Monaten schrieb ich ja hier auf unterströmt schon mal einen Artikel Verrohung als Prinzip, in dem ich Abnahme von Ethik und Moral in unserer Gesellschaft aufgrund des unserem Wirtschaftssystem immanenten Konkurrenz- und Aggressionsdenkens darstellte. Dieser Prozess ist leider noch lange nicht zu Ende, in der letzten Zeit mehren sich vielmehr die Anzeichen dafür, dass es eher immer noch schlimmer wird. Wo führt eine derart verrohte und entsolidarisierte Gesellschaft hin?
Interessantes aus KW 42/2014
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Die Drehtür – im Grunde nichts anderes als zeitversetzte Korruption
In den letzten Monaten war die sogenannte Drehtür ordentlich in Schwung, durch die Politiker in die Wirtschaft wechseln zu Unternehmen, deren Interessen ziemlich direkt mit ihrem vorherigen Aufgabengebiet verbandelt sind: Dirk Niebel wechselte als ehemaliges Mitglied des Rüstungsausschusses zum Rüstungsunternehmen Rheinmetall, der ehemalige Gesundheitsminister Daniel Bahr landet beim Versicherungsunternhmen Allianz, und aus dem Kanzleramt ging es für Eckart von Klaeden und Ronald Pofalla direkt in gut dotierte Positionen bei Daimler (als Leiter des Bereichs Politik und Außenbeziehungen) und der Deutschen Bahn.
Rojava – keine verteidigenswerte Demokratie?
In den Nachrichten erreichen uns in den letzten Tagen immer wieder Meldungen über den Kampf um Kobanê, welches wohl bald von den IS-Truppen eingenommen wird. An der türkischen Grenze stehen Panzer, aber Erdogan lässt sie nicht eingreifen. Nicht so verwunderlich, da dieser ja auf die Kurden nicht sonderlich gut zu sprechen ist.
Pelzig hält sich (7. 10. 2014)
Da bekommen die MAUT und der Herr KOHL ihr Fett weg, wobei beide dies auch dringend nötig haben. Wirklich sehenswert, wobei die Gäste diesesmal nicht das Highlight sind, aber um so bissiger Pelzig.
Interessantes aus KW 41/2014
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA
Über die Freihandelsabkommen TTIP und CETA haben wir und auch andere ja schon des Öfteren kritisch berichtet, jetzt haben sich etliche Organisationen zusammengefunden, um eine gemeinsame Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP und CETA an den Start zu bringen.