Homo cupiditas

Im Namen der Menschlichkeit oder humanitäre Hilfe, das klingt eigentlich gut, aber wenn man das mal hinterfragt, dann sind auch diese Begrifflichkeiten nicht mehr als eine hohle Phrase. Ich wache morgens auf, und es dauert nicht lange, bis ich die ersten Makel im Verhalten der „Krone der Schöpfung“ zu Gesicht bekomme. Privat bin ich kein Misanthrop, sondern ich komme mit allen Menschen um mich herum sehr gut klar, ich rede mit Fremden wie mit Bekannten, und meistens werde ich sehr schnell akzeptiert und auch sozial eingebunden. Wenn ich aber zwei Schritte zurückgehe, dann sehe ich wenig positive Eigenschaften, die ich dem Überbegriff „Menschlichkeit“ zuordnen kann. Das gilt im Kleinen (persönlich) wie im Großen (global). Deshalb der Titel: „cupiditas“ (lat.) bedeutet laut Suchmaschine „Gier“.

Weiterlesen

Mittel zum Zweck: religiöse Irrläufer:innen

Ich hatte bereits 2020 mal über „Buddhisten sind die schlechteren Menschen“ geschrieben, und seitdem hat sich an meiner Ansicht nicht viel verändert, zumindest nicht zum Besseren. Allerdings bezieht sich das nur auf diejenigen, die eine vermeintlich friedliche Religion für ihre persönlichen Ziele missbrauchen, und da muss eine jede Religion herhalten! Auffällig ist jedoch die Parallele, dass gerade im Umfeld der vermeintlichen Buddhist:innen der Anteil an Impfgegner:innen sehr hoch ist, passend zu dem auch sonst häufig egoistischen Verhalten („Herdenschutz? Aber nicht für meinen selbstbestimmten Körper!“). Während andere Religionen gerne für Verfolgung von Minderheiten, Mord an Andersdenkenden und Kriege hinhalten dürfen, ist es beim Buddhismus vor allem für Egoismus.

Weiterlesen

Die Rhetorik verändert sich

Ein Gastbeitrag von Jörg Rupp

Zuerst haben wir wieder Kriege geführt. Dann haben wir, der Logik folgend, behauptet, unser Militär muss professionalisiert werden und eine Berufsarmee muss geschafften werden. Dann haben wir alle rechtsextremen Netzwerke in dieser Bundeswehr ignoriert, bagatellisiert oder in langen Gerichtsverhandlungen unbedeutend gemacht. Wir haben Soldaten in Uniform freie Fahrt im ÖPNV gewährt, damit wir uns an ihren Anblick gewöhnen. Und militärische Rituale bilden weiterhin einen wichtigen Baustein der politischen Abdankung, auch wenn sie Nina Hagen spielen lassen.

Weiterlesen

Anne Spiegel und die Schäbigkeit der CDU

Dass die CDU wenig politischen Anstand zeigt, habe ich ja vor einiger Zeit schon mal in einem Artikel thematisiert, nun stellt sich aber gerade heraus, dass das in jedem Fall kein „Ausrutscher“ war, sondern zum Leitprinzip dieser Partei geworden ist. Die Reaktionen auf das Verhalten von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Grüne) zeigen nämlich genau das in aller Deutlichkeit auf.

Weiterlesen