An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Die vierte Welle
Jetzt ist sie also da, die vierte Welle in der Corona-Pandemie. Wenig überraschend, denn dass eine Atemwegserkrankung im Herbst stärker auftritt als im davorliegenden Sommer, ist ja keine ganz neue Erkenntnis. Und auch im ganz konkreten Fall von Covid-19 konnte man ebendies bereits im letzten Jahr beobachten. Da sollte man doch eigentlich davon ausgehen, dass das Land gut darauf vorbereitet wurde, oder? Tja, ist nur leider nicht der Fall …
Filmtipp: Der Mauretanier
Gestern habe ich den Film „Der Mauretanier“ im Kino gesehen – und war schwer beeindruckt!
Interessantes aus KW 46/2021
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Was ist denn nun mit dem Asthmaspray?
Im April schrieb ich in einem Artikel von einer Studie, die bei dem Asthmaspray Budesonid eine gute Wirksamkeit gegen schwere Covid-19-Verkäufe attestierte. Jetzt hab ich mich gerade mal gefragt, was denn eigentlich aus dieser Sache geworden ist, denn immerhin war es SPD-Gesundheitsexperte und Dauergast in allen Talkshows zum Thema Karl Lauterbach, der dabei von einem „Gamechanger“ sprach.
Die Blindheit der finanziellen Macht
Der Wirecard-Skandal ist eine der größten Pleiten in der Geschichte, nicht nur finanziell. Das komplette Versagen der Aufsichtsbehören und der politischen Führung ging sogar so weit, dass sich Politiker:innen dazu hinreißen ließen, den dubiosen Konzern zu bewerben. Allein das schnelle Wachstum sollte jedem auch nur ansatzweise funktionierenden Verstand ein Warnsignal sein, denn die letzten Börsencrashes und Finanzblasen gingen stets von zu schnell wachsenden Märkten aus. Aber wenn übertriebene Gewinne versprochen werden, dann setzt scheinbar bei den meisten Menschen der Verstand aus.
Interessantes aus KW 45/2021
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Petition: Züge statt Flüge!
Kurzstreckenflüge belasten das Klima stark, und die indirekte Subvention durch steuerfreien Treibstoff könnten Steuerzahler:innen sich ebenfalls sparen. So haben sich Robin Wood und attac zusammengetan und eine eigene Website für dieses Ziel ins Leben gerufen, an der sich auch zahlreiche NGOs, Vereine und Initiativen beteiligen. Wie ich finde, eine sinnige Petition, und daher möchte ich sie auch an dieser Stelle unterstützen:
https://www.zuege-statt-fluege.org
Wirecard – Die Milliarden-Lüge
Der Skandal um das deutsche DAX-Unternehmen Wirecard ist ja aufgrund der Corona-Pandemie so ein bisschen in der öffentlichen Wahrnehmung untergegangen. Zudem dürfte vielen gar nicht genau klar sein, was da überhaupt so abgegangen ist, denn das ganze Thema ist ja doch reichlich komplex. Insofern ist es klasse, dass es nun eine Reportage gibt, die den Aufstieg und Untergang des Unternehmens Wirecard gut verständlich und ausgiebig beleuchtet.
Interessantes aus KW 44/2021
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!

