Zugegeben, es ist nur eine Wahl gestern gewesen, die in einem kleinen, unbedeutenden Städtchen, in einem der ärmsten Landkreise Deutschlands gelegen, stattgefunden hat und nur die eines neuen Bürgermeisters. Dennoch hat auch diese Wahl Bedeutung und die sollte auch nicht unterschätzt werden.
Grundrente
Die Koalitionäre von Schwarz, Schwarz, Rot haben sich auf eine „Grundrente“ geeinigt. Ob sie was taugt, weil sie wirklich was bewirken kann, lass ich mal dahin gestellt, denn Einzelheiten sind mir noch nicht bekannt. Mich stört vor allem der Ausdruck „Grundrente“, dieses oberflächliche Umgehen mit einem Begriff, der eigentlich gar nicht das ist, was er behauptet.
Wählen? Heute mal nicht!
Wenn es wirklich um etwas geht, werde ich auch wieder wählen gehen. Wenn es aber nur um eine Entscheidung zwischen SPD und CDU geht, nur um den Bürgermeister einer unbedeutenden Kleinstadt, werde ich es mir anderweitig gut ergehen lassen, als zur Wahlurne zu gehen.
Interessantes aus KW 45/2019
An dieser Stelle präsentieren wir regelmäßig Links, die wir unter der Woche entdeckt haben, zu denen wir selbst nicht mehr viel schreiben müssen und die wir teilenswert finden. Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
CDU
Links, zwo, drei, vier. Rechts, zwo, drei, vier. Vorwärts Marsch zurück in die Vergangenheit.
Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD
Die AfD wird vom Verfassungsschutz als Prüffall eingestuft, da Anhaltspunkte dafür gesehen werden, dass die rechte Partei verfassungsfeindlich ist. Das geht aus einem Gutachten des Geheimdienstes hervor.
Schluss mit Lustig
Wer sich über den Hass im Netz beklagt, die Gewalt gegenüber Politikern, und das immer wieder auch gegen ehrenamtliche Politiker, der sollte sich die Bildzeitung vom 6.11.2019 anschauen und dann hat er die Begründung dafür, warum diese Gesellschaft am Hass zu ersticken droht. Diese Journaille schürt den millionenfachen Hass und das nicht erst seit gestern.
Abgesang auf die Menschheit. Oder doch nicht?
Wenn man mal vom olympischen Standpunkt auf uns Menschen herabschaut, muss man in der Tat so ziemlich am Menschen in seiner Gesamtheit verzweifeln.
Hartz-4-Urteil
Die Niemands in den Jobcenter haben seit heute ein ein wenig stumpferes Schwert, aber das Schwert, und die Möglichkeiten damit zuzuhauen, hat man ihm gelassen.
Hausmarke
Der Radikalismus von Rechts ist hausgemacht, quasi Hausmarke der in den letzten 30 Jahren regierenden Parteien im Bund und in den Ländern.

